DARMSTADT. Eine Spendenübergabe mit Herz fand im Darmstädter Büro der ADH statt als Geschäftsführer Thomas Rupp zusammen mit Martin Heimes und Florian Holzbrecher ein besonders Spendenpaket an den VEREIN FÜR KREBSKRANKE und chronisch kranke KINDER DARMSTADT / Rhein-Main-Neckar e.V. überreichte. Christine Gunder, Leiterin der Beratungsstelle, konnte eine Jahresmitgliedschaft für das VIVARIUM sowie eine Zooführung und Verzehrgutscheine für das Gastronomie- Angebot im Zoo entgegennehmen.
Der Verein kann somit Familien, die er betreut, einen kostenlosen Eintritt in den Darmstädter Zoo ermöglichen. „Eltern und Familien, die kranke Kinder betreuen und pflegen, sind oft selbst am Limit. Unser kleines „Zoo-Paket“ soll Kindern wie Angehörigen ein wenig Abwechslung im Therapie-Alltag bieten, die Strapazen und Sorgen vielleicht einmal für ein paar Stunden hinter sich lassen zu können“, so Thomas Rupp.
Seit nahezu 30 Jahren unterstützt der VEREIN FÜR KREBSKRANKE und chronisch kranke KINDER DARMSTADT / Rhein-Main-Neckar e.V. schwer kranke Kinder und Jugendliche mit ihren Eltern in dieser schweren Zeit des Lebens und steht den betroffenen Familien aktiv und unbürokratisch mit Rat und Tat zur Seite. Dazu gehört eine psychosoziale und familientherapeutische Unterstützung ebenso wie die finanzielle und organisatorische Entlastung der Familien. Die Unterstützung der betroffenen Familien durch den Verein wird ausschließlich durch Spenden verwirklicht.
Ideengeber für dieses Spendenpaket waren Martin Heimes, Vater des mit nur 26 Jahren an seinem Krebsleiden verstorbenen Jonathan „Johnny“ Heimes, und Florian Holzbrecher vom SV Darmstadt 98. Johnny Heimes war der wohl bekannteste Fan der „Lilien”, ein Kämpfer und beeindruckender Mensch. Er kämpfte nicht nur um sein eigenes Leben, sondern unterstützte mit seiner Initiative „Du musst kämpfen – es ist noch nichts verloren“ auch andere Krebskranke.